- Widderchen
- Wịd|der|chen 〈n. 14〉 = Blutströpfchen (2)
* * *
Widderchen,Blutströpfchen, Zygänen, Zygaenidae, Familie der Schmetterlinge mit 1 100 Arten (in Mitteleuropa 30), träge, mittelgroße Falter mit dickem Leib und keulig verdickten Fühlern; die Vorderflügel sind entweder dunkel mit rotem oder hellem Fleckenmuster oder ganz metallisch blau oder grünlich; Widderchen sitzen oft zu mehreren auf Blüten. Durch in der Hämolymphe enthaltende Cyanverbindungen (verursachen Ekelgeschmack) sind die Widderchen gegen natürliche Feinde (z. B. Vögel) weitgehend geschützt. Die Raupen sind kurz, kleinköpfig, oft gelbschwarz gezeichnet; sie geben nach mechanischer Reizung ein Wehrsekret ab, das außer den Cyanverbindungen noch Proteine enthält und auf Fressfeinde abschreckend wirkt; sie ernähren sich meist von niederen Pflanzen.
Universal-Lexikon. 2012.